Freitag, 24. Oktober 2025
Teutonia III feiert zweiten Kantersieg in Folge – 9:1 gegen München Süd II
Ein erfolgreicher Sonntag für den FC Teutonia München: Nachdem bereits die erste und zweite Herrenmannschaft jeweils drei Punkte eingefahren hatten, wollte die dritte Mannschaft den „9-Punkte-Sonntag“ perfekt machen – und das gelang nach anfänglichem Tiefschlaf mit einem echten Offensivfeuerwerk. Am Ende siegte das Team von Trainer Lucas Biller gegen den SC München Süd II hochverdient mit 9:1.
Dabei begann die Partie alles andere als vielversprechend für die Hausherren: Bereits in der dritten Spielminute nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der Teutonia-Defensive und gingen früh mit 0:1 in Führung – zum Entsetzen der meisten verbliebenen Zuschauer am Spielfeldrand. Doch der frühe Rückstand wirkte wie ein Weckruf für die Teutonen, die sich fortan spielerisch klar überlegen präsentierten.
Den verdienten Ausgleich erzielte Marlon Müllner in der 22. Minute: Nach einer punktgenauen Flanke von Marco Diewald versenkte er den Ball sehenswert per Kopf im Netz. Nur acht Minuten später war das Spiel gedreht: Jannik Heinze umkurvte nach schöner Vorarbeit von Oscar Popp den Torhüter und traf zur 2:1-Führung. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel brachte Coach Biller frischen Wind: Xaver Knauthe, Luca Krier und Moritz Ehmann kamen ins Spiel – und die Teutonen zündeten den Turbo. Innerhalb weniger Minuten erhöhten Valentin Kolb (48.) und Oscar Popp (50.) auf 4:1. Spätestens mit Kolbs zweitem Treffer in der 67. Minute war die Partie entschieden.
Doch die Gastgeber hatten noch nicht genug: In der 78. Minute trug sich David Gamringer in die Torschützenliste ein, nur eine Minute später traf Benjamin Kaplan zum 7:1. Den Schlusspunkt setzte schließlich Oscar Popp, der mit zwei weiteren Treffern (81., 90.) seinen Dreierpack schnürte und sich als erfolgreichster Torschütze des Tages feiern lassen durfte. Mit diesem eindrucksvollen 9:1-Erfolg festigt Teutonia III nicht nur seine starke Form, sondern unterstreicht erneut, dass mit diesem Team in der Liga zu rechnen ist.