Bei bestem Fußballwetter empfing der FC Teutonia München zum ersten Heimspiel der neuen Kreisliga-Saison den FC Kosova. Die Vorzeichen konnten unterschiedlicher kaum sein: Während Teutonia mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet war, reiste Kosova mit zwei Siegen im Gepäck an. Entsprechend groß war die Motivation der Gastgeber, vor zahlreicher Kulisse den Bock umzustoßen.
Von Beginn an zeigte Teutonia vollen Einsatz, biss sich in jeden Zweikampf und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche über schnelles Umschaltspiel. Der große Wille wurde schließlich belohnt: Nach einem Lattenschuss von Dominik Jakob reagierte Fabian Ferster am schnellsten und brachte den Ball mit einem sehenswerten Seitfallzieher zur 1:0-Führung im Netz unter. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv, laufstark und umkämpft. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen, ehe der FC Kosova nach einem unglücklichen Klärungsversuch im Strafraum zum 1:1-Ausgleich kam. In der Folge schwächten sich die Gäste selbst, als ein Spieler die Gelb-Rote Karte sah. Teutonia drängte in Überzahl auf den Siegtreffer, konnte jedoch die sich bietenden Räume nicht konsequent ausnutzen.
Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden. Auch wenn man die Überzahlsituation nicht in einen Sieg ummünzen konnte, überwog nach Abpfiff die Zufriedenheit: Teutonia hat den ersten Punkt in der neuen Liga eingefahren und gezeigt, dass mit Einsatz, Kampfgeist und Leidenschaft weitere Erfolge folgen können.
Am kommenden Samstag geht es für den FC Teutonia München auswärts zur TSG Pasing. Die Mannschaft freut sich auch dort wieder auf zahlreiche Unterstützung.
