Montag, 28. April 2025
Am heutigen Sonntag hatte der Tabellenführer FC Teutonia die Mannschaft des FC Wacker München II vor der Brust. Da in der kommenden Woche mit dem TSV Milbertshofen das Topspiel der Kreisklasse ansteht, ging es darum, die Hausaufgaben zu erledigen und den Abstand zu den Verfolgern zu halten.
Die Teutonen fanden gut ins Spiel und übernahmen die Spielkontrolle. Allerdings wurden die Möglichkeiten im letzten Drittel häufig unsauber zu Ende gespielt. Zudem gingen die Teutonen fahrlässig mit ihren Chancen um. Die große Spielkontrolle und die Vielzahl an Chancen konnten daher nicht in Tore umgemünzt werden. Doch vor der Halbzeit gelang es Fabian Ferster, einen Einwurf von Sven Möller, den Finn Kock noch entscheidend verlängerte, aus spitzem Winkel ins Tor zu bugsieren.
In der Halbzeit sammelten sich die Teutonen und fixierten die Spielentscheidung für die zweite Hälfte. Diese begann ähnlich wie die erste: viel Kontrolle, aber zu wenig Zielstrebigkeit und zu einfache Fehler verhinderten ein noch positiveres Resultat. Daher wechselte der Trainer mit Paul Schelling, Nico Castagne, Domi Jakob, Lutz Klein und Amar Lovic frische Kräfte ein. Nach weiteren Chancen und Anläufen gelang es Yannik Böhm mit einem schönen Distanzschuss von der linken Strafraumkante, das 2:0 zu erzielen. Im Anschluss spielten die Teutonen das Ergebnis souverän herunter.
Vor allem die Abwehr um Antonio Oliveira, Max Menzer, Waios Antonopoulos, Sven Möller und Patrick Jeske im Tor ließ im gesamten Spiel kaum Chancen für die Gäste zu. Die Teutonen brachten den Heimsieg letztlich sicher über die Bühne. Es war kein Leckerbissen für die Zuschauer, aber wichtige 3 Punkte, die aus Zusammenhalt und einer extremen Kaderbreite resultierten.
Wir bedanken uns natürlich bei allen Zuschauern, die möglicherweise mehr die Sonne als den ansehnlichen Fußball genossen haben, und hoffen auf zahlreiche Unterstützung am kommenden Samstag in Milbertshofen.