FC Teutonia 2 - 1 SV Stadtwerke München
Sonntag, 1. September 2019 bei Schwere-Reiter Str. 13, 80637 München
  • Der Spielbericht

Der Spielbericht

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Lange Zeit sah es an der Schwere-Reiter-Straße nach einer Punkteteilung aus, doch in letzter Sekunde erlöste der eingewechselte Joker Florian Wißkirchen die Teutonen mit dem entscheidenen Siegtreffer …zu guter letzt zählt im Fußball das, was man auf dem Konto verbuchen kann: nämlich 3 Punkte!
 
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison begrüßte der FC Teutonia den SV Stadtwerke München an der Teutonenkampfbahn. Nach dem vielen Lob und der Begeisterung der Zuschauer über den ersten Auswärtssieg in der noch jungen Saison waren die Erwartungen entsprechend hoch. 
Vor dem Anpfiff war auffällig, dass mehr Ordner als Zuschauer am Spielfeldrand standen - für Ordnung außerhalb des Spielfelds war gesorgt.
 
Bei optimalen Bedingungen begann die Heimelf unter dem Interims-Trainergespann mit Head-Coach Steffen Hanso und Co-Trainer Danny Bairich beherzt und offensiv mutig.
Bereits in der 2. Spielminute konnten die Hausherren das erste Ausrufezeichen nach einer sehenswerten Kombination setzten, Florian Bierig scheiterte im Strafraum nach einer herrlichen Flanke von Dominik Jakob lediglich am reflexartig parierenden, gegnerischen Torhüter.
Nach einer starken Anfangsviertelstunde konnten die Teutonen das verdiente Führungstor in der 16. Minute erzielen. Ein lang geschlagener Ball vom Capitano Alen Hodzic segelte auf unseren Goalgetter Dominik Jakob, der den Ball gekonnt über den Verteidiger köpfte und anschließend cool zum 1:0 vollstreckte. Nach dem Führungstreffer spielten die "Schwarz Gelben" geduldig Chance um Chance heraus, wurden abermals gefährlich, jedoch fehlte jedesmal die letzte Präzision. 
Mit dem ersten gefährlichen Torabschluss schockten die Gäste die Männer vom Oberwiesenfeld Sekunden vor dem Pausenpfiff. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß auf den Angreifer des SV Stadtwerke pennte die gesamte Mannschaft einen kurzen Augenblick. Der Stürmer nutzte seine Gelegenheit und nagelte den Ball in den Winkel. 1:1 (44. min) - die kalte Dusche für den FCT.
Direkt nach Wiederanpfiff knüpften die Teutonen an ihre starke erste Halbzeit an. (46. min) Julian Domke marschierte über die Außenbahn nach vorne, tunnelte den Außenverteidiger und legte für Sven Möller ab, der den Ball nicht im Kasten unterbringen konnte. Kein Tor. In den nächsten Minuten wurde das Spiel hektischer und Teutonia schien die Kontrolle zu verlieren. Der Gegner kam erstmals seit dem Gegentor zu ernsthaften Torchancen und wurde präsenter. Martin Müller packte den „Martin Müller“ aus und holte sich vor dem Strafraum die gelbe Karte. Allmählich kamen die Teutonen in die entscheidende Phase, bei dem der Sieg von dem nächsten Tor abhängen würde. (75. min) Die Teutonen spielten wieder mit mehr Power. Jan dribbelte und schlug eine Flanke auf Alen. Das war die erste ernsthafte Chance seit der Halbzeit. Man spürte den Drang der Teutonen, das 2:1 klarzumachen, aber sie scheiterten nach mehreren Kombinationen bis in den Strafraum am Tor. Bis zum Schluss kämpften die Teutonen um die 3 Punkte und wurden in der Nachspielzeit belohnt. Ecke für den FCT. Vince schlug eine schöne Flanke auf den Kopf von Wisl, der quasi mit dem Schlusspfiff den Ball wuchtig ins Gästegehäuse bugsierte! 2:1. (93. min).
 
Jeder Teutone hat heute Stärke bewiesen und sich den Sieg verdient, Vince war der Motor der Mannschaft. Genau dieser Wille gewinnt Spiele in der Kreisklasse. Damit steht der FC Teutonia vorläufig auf dem ersten Platz in der Tabelle nach dem zweiten Spieltag. 
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!!!
Startseite » Herren » Herren I » Ergebnis: FC Teutonia 2 - 1 SV Stadtwerke München
Sponsoren