Nach 6 intensiven und schweißtreibenden Wochen Sommervorbereitung startete für die "Erste" am vergangenen Sonntag endlich die neue Saison 2019/2020. Nachdem die Ergebnisse aus den Testspielen unterschiedliche Erkenntnisse hervorbrachten, wusste man jedoch nicht wie man dem Beginn der neuen Saison entgegenblicken sollte.
Die Vorfreude auf den ersten Spieltag wollte sich die Mannschaft um Cheftrainer Marc Stiegler natürlich trotzdem nicht nehmen lassen. Bereits eine Woche zuvor schwor man sich in einem viertägigen Trainingslager nochmal in gemeinsamer Runde auf den anstehenden Punktspielbetrieb ein .... was am Sonntag dann seine Wirkung zeigte!
Und so konnten die zahlreich mitgereisten Fans nach 90 Minuten einen über weite Strecken durchaus überzeugenden 6:3-Auswärtserfolg über den FC Bosna feiern. Bereits nach 15 Minuten eröffnete Flügelflitzer Jan Grob den Torreigen mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern. Die Freude der Schwarz-Gelben über das erste Saisontor währte allerdings nur kurz, denn die Hausherren antworteten quasi im direkten Gegenzug mit dem Ausgleich. Daraufhin fanden aber dieses Mal die Teutonen prompt die passende Antwort. Und so war es weitere 3 Zeigerumdrehungen später erneut Jan Grob, der nach einem unzureichend geklärten Eckball mehrere Gegenspieler stehen ließ, von der Strafraumbegrenzung mit rechts abzog und per Sonntagsschuss zur abermaligen Teutonen-Führung in die Maschen traf. Doch leider kamen die Bosnier zum zweiten Mal postwendend zum Ausgleich. Nachdem A-Junioren-Keeper Daniel Schweiger, welcher sein Startelfdebüt im Herren-Dress feiern durfte (Zoin!), einen stark getretenen Freistoß noch überragend aus dem Eck fischte, gelang der Ball über Umwege zu einem gegnerischen Spieler, der zur Freude des lautstarken Bosna-Anhangs seinerseits per Sonntagsschuss zum mehr oder weniger verdienten Ausgleich traf. Ein fulminanter Schlusspunkt einer insgesamt turbulenten und torreichen ersten Halbzeit.
Den besseren Pausentee in Form einer gelungenen Halbzeitansprache erwischten dann erfreulicherweise erneut unsere Teutonen. 40 Sekunden nach Wiederanpfiff schaltete Mittelfeldmotor Vincent Zrenner nach Ballgewinn schnell. Per maßgenauer Flanke aus dem linken Halbfeld bediente der angespielte Neu-Kapitän Alen Hodzic (Zoin!) wiederum den eingelaufenen Dominik Jakob, welcher per Kopf nur noch einzunicken brauchte. Keine 2 Minuten später schalteten die Teutonen nach einem Ballgewinn wieder schnell um. Und wieder hatte dabei Jan Grob seine Füße im Spiel, indem er im Strafraum für Dominik Jakob auflegte und so mit seiner dritten direkten Torbeteiligung endgültig zum Matchwinner avancierte. Die Schwarz-Gelben waren nun deutlich spürbar am Drücker, verpassten aber mehrmals aus aussichtsreichen Überzahlsituationen die Vorentscheidung. Durchaus gefährlich, da es die Gastgeber nach wie vor gut verstanden vor allem über schnell ausgespielte Konter ihrerseits für Gefahr zu sorgen. Und so mussten die Teutonen bis zur 70. Minute zittern. Dann machte sich das lange Standardtraining aus dem Trainingslager bezahlt und so war es am Ende einer scharf auf den 2. Pfosten hereingebrachten Ecke Martin Müller, der auf Ansage seines Kapitäns per Kopf (!) mit seinem ersten Pflichtspieltreffer (Zoin!) für die Vorentscheidung sorgte. Ein Standardtor, welches man an der Schwere-Reiter-Straße bestimmt nicht so schnell vergessen wird. Doch damit nicht genug. Der Schlusspunkt war dann dem Capitano höchstpersönlich vorbehalten. Und so erkannte er einen Stellungsfehlers des gegnerischen Torhüters und verwandelte mit einem 40-Meter-Chip-Ball äußerst sehenswert. Das 6:3 der Hausherren wieder einmal nur wenige Sekunden später war dann nichts weiter als Ergebnisskosmetik.
Ein Saisonstart wie man ihn sich nicht besser hätte vorstellen können. Für die lange Saison gilt es nun den Schwung aus dem ersten Spiel mitzunehmen und so von Woche zu Woche sein Potential abzurufen. Sollte dies gelingen, dann ist für die neue Saison einiges möglich. Beweisen können es die Mannen von Coach Stiegler bereits am nächsten Sonntag. Dort empfängt der FC Teutonia dann an der Teutonenkampfbahn den SV Stadtwerke München. Spielbeginn ist um 13 Uhr. Tickets in allen Kategorien werden wie die Restkontingente der Jahreskarten an der Tageskasse erhältlich sein. Zum ersten Heimspiel freut sich die Mannschaft auf viele Zuschauer!