Viertes Spiel in Folge ohne Sieg, Ohrfeige für Teutonia gegen Schwabinger-Reserve!
Endlich ist die Volksfestsaison beendet und ein Dreier war fest eingeplant, gegen bis Dato schwache Schwabinger, die erst vier Punkte auf dem Konto vorweisen konnten.
Jedoch erinnerte Körpersprache sowie Passquote, über nahezu 90 Minuten, an einen Besuch im Gruselkabinett auf der Theresienwiese.
Schwabing ging in Minute 36 durch einen satten Schuss von Jonas Rack verdient in Führung, während der FCT in der kompletten ersten Hälfte ohne Torchance blieb!
Zur Halbzeit musste der blass agierende Mittelfeldakteur Hochstetter in der Kabine bleiben, jedoch hätte man so gut wie jeden anderen Spieler am heutigen Tag austauschen können. Für ihn kam Genov.
Leider bot sich das gleiche Bild in Halbzeit zwei, Teutonia schaffte es seltenst einen ordentlichen Spielaufbau, geschweige denn eine Torraumszene zu kreieren.
Hinten brannte es teilweise lichterloh und so konnte Simon Hörmann in der 64. Minute zum 0:2 einschieben.
Zu allem Überfluss holte sich Youngster Tobias Mühlbauer nach einem Foulspiel in der 65. Minute die Ampelkarte, da er zuvor bereits wegen Meckerns straffällig geworden war.
Wie so oft im Fußball, lief es plötzlich etwas besser mit zehn Mann und Teutonia machte wenigstens zaghaften Druck auf den Gegner.
Nach einem Handspiel im 16er hatte Henner sogar noch die Chance zum Anschluss, vergab den fälligen 11er jedoch kläglich, Schwabings Schlussmann konnte den Ball sicher(!) halten.
Ein großes Lob seitens der Teutonia-Anhänger, wird für den Schwabinger-Außenverteidiger Georg Schulte Holtey ausgesprochen, der mit 45 Jahren einer der besten Spieler auf dem Platz war!
Es blieb somit völlig verdient beim 0:2 und der FCT muss in den nächsten Wochen dringend punkten, möchte man nicht erneut um den Abstieg aus der Kreisklasse spielen.