4.Runde Toto-Pokal 30. August 2022
In der vierten Runde des Toto-Pokals ging es am gestrigen Abend für die Männer der Teutonenkampfbahn gegen den Ligakonkurrenten SC München.
Die erste Halbzeit zeichnete sich durch eine eher zurückhaltende Spielweise der Teutonen aus. Tiefes Verteidigen, viel langes Holz und wenig Ballstafetten im Mittelfeld, boten dem Gastgeber aus Untergiesing Spiel- und Handlungsraum. Vor allem Standards bereiteten den Teutonen immer wieder Kopfschmerzen, da die Lufthoheit ganz klar bei den Gastgebern lag. Kurz vor der Halbzeit dann der erste Aufreger im Spiel. Ein Freistoß, der mit dem Kopf quergelegt wurde, landet im Tor vom Goali Radlegger. Eine doch eher fragwürdige Abseitsendscheidung des Schiedsrichters verhinderte das 1:0.
Mit einem glücklichen 0:0 ging man in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnte man das Spiel nach und nach an sich reißen. Lange Passstafetten und Torchancen auf Seiten der Teutonen waren die Folge. Die Großchancen von Ehmann und Dirnecker wurden vom gut haltendenden Schardt vereitelt.
Nach Foul im Mittelfeld, kam es in der 74. Minute zum Freistoß für den SC München. Der Ball wurde hoch in die Box geflankt, wo er seinen Abnehmer Hirz fand, der den Ball mit der Brust annahm und das Leder ins rechte ober Eck schweißte. 1:0 für den SC München
Keine drei Minuten später, die nächste Standardsituation. Ein wirklich wirklich wirklich langer Einwurf auf Höhe des 16ners, der mit dem Kopf verlängert wurde, kam zum völlig freistehenden Ortiz, der den Ball nur noch einschieben musste. Der SC München erhöhte damit auf 2:0, was gleichzeitig das Waterloo für die Jungs der Aushilfscoaches Hulitschke und Jakob war.
Der SC München stellte sich daraufhin nur noch hinten rein und lauerte auf Konterchancen, welche sie in der 90 +4 nach Vorlage von Eisenschmidt eiskalt ausnutzten. Severin Hirz erhöhte auf 3:0, was zugleich der Abpfiff des Spiels und der Endstand war.
Am Ende des Tages war es eine verdiente Niederlage, an der man als Kollektiv wachsen muss. Jetzt heißt es Mund abputzen, weitermachen und am kommenden Donnerstag alles daransetzen, um die Löwen aus Giesing zu Kätzchen zu machen!!!
Hervorheben und bedanken wollen wir uns bei unseren mitgereisten Fans. Des Weiteren ein fettes Dankeschön unsere Ersatztrainer Huli und Domi, die von außen für die richtige Motivation und Stimmung gesorgt haben.