Starke Mannschaftsleistung der Teutonen im Pokal-Viertelfinale gegen den Bezirksligisten FC Schwabing München. Am Ende entschieden die Schwabinger das Spiel mit 4:0 für sich.
Am Donnerstag Abend stand für den FC Teutonia das Pokal-Viertelfinale zu Gast beim FC Schwabing München auf dem Programm. Dieses Pokal Highlight gegen die Bezirksligamannschaft aus Schwabing haben sich die Teutonen nach starken Auftritten im Pokal und 4 überstandenen Runden redlich verdient!
An einem kalten, nebligen Herbstabend gingen die Teutonen natürlich als Underdog, aber dennoch hoch motiviert und taktisch vorbereitet in die Partie – defensiv sicher stehen, Zentrum verdichten, Räume zustellen und nach vorne mit schnellen Kontern gefährlich werden. Die Elf um Coach Stiegler konnte dies zu Beginn sehr gut umsetzen. Das hat man in dieser Saison auch schon anders gesehen, als man des Öfteren die Anfangsphase im Spiel verschlief und einem frühen Rückstand hinterherlaufen musste. Die fortlaufenden Angriffsversuche der spielstarken Schwabinger konnten durch den Teutonen Defensivverbund immer wieder unterbunden und der Kasten verteidigt werden. Gleichzeitig startete man nach Balleroberungen immer wieder schnelle Konterversuche. So kam man immer mal wieder – auch über Standardsituationen – zu Abschlussversuchen auf das Schwabinger Tor.
Die bis dato beste Chance hatte der FCT durch Domi Jakob. Eine mustergültige Volleyabnahme aus rund 20m wäre sehr gefährlich aufs Schwabinger Tor gekommen, wenn nicht ein Schwabinger Verteidiger den Ball entscheidend abgefälscht und damit knapp am Tor vorbei gelenkt hätte.
In der 31. Min. war dann aber der Bann für den FC Schwabing gebrochen. Ein sehenswertes Direkt-Kombinationsspiel führte zum 1:0 für die Schwabinger – Steckpass in den 16er, Querablage, Einschieben ins Tor – stark. Wenig später in der 39. Min das 2:0 für den FC Schwabing. Nach Balleroberung an der Seitenlinie tief in der Teutonen Hälfte ging der nachfolgende Flachpass im 16er an allen Mann vorbei, bis er Schwabings Topstürmer erreichte, der den Ball gekonnt nach einem Haken um die Verteidiger ins Kreuzeck legte. Trotz beider Gegentreffer ließen die Teutonen die Köpfe nicht hängen und machten weiter wie zuvor. Hier zeigte sich die großartige Moral, der kämpferische Einsatz und Zusammenhalt, den die Mannschaft um Captain Alen Hodzic in diesem Spiel an den Tag legte.
Kurz vor Halbzeitpause ergab sich die größte Torchance der Teutonen im Spiel. Durch eine Ungenauigkeit im Aufbauspiel der Gastgeber stibitzte sich Hannes Dirnecker einen zu kurz geratenen Querpass und marschierte mit Ball unter Druck der nacheilenden Schwabinger Defensivreihe von der Mittellinie los Richtung Tor. Diese hochkarätige Chance blieb leider ungenutzt, denn der Keeper des FC Schwabing blieb Sieger im direkten Duell – den ersten Abschluss abgewehrt und der Nachschuss im Affekt blieb auch am Torwart hängen. Eine Chance aus der Kategorie: den kann man schon mal machen. Der Anschlusstreffer kurz vor dem Pausentee blieb dem FC Teutonia somit leider verwehrt.
Nach der Halbzeitpause ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang – der FC Schwabing spielbestimmend, der FC Teutonia aber mit vollem Einsatz dagegenhaltend. Von Zeit zu Zeit traute sich der FCT immer mehr zu. Man presste höher und hatte vermehrt Passstafetten in der gegnerischen Hälfte. So näherte man sich auch öfters dem gegnerischen Tor. Das gegnerische Netz sollte aber bis zum Ende der Partie nicht mehr zappeln. Stattdessen nutzten die Schwabinger im Verlauf der zweiten Hälfte zwei Ballverluste im Aufbauspiel der Teutonen und erhöhten somit auf 4:0 (52. und 82. Min.).
Dies war auch das Endergebnis. Der Sieg für den FC Schwabing war natürlich verdient. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die Schwabinger Kicker zum Einzug ins Pokal-Halbfinale und viel Erfolg für das Erringen des Turniersiegs.
Die Teutonen zeigten aber eine sehr starke Teamleistung gegen die zwei Klassen höher spielenden Schwabinger. So ging man erhobenen Hauptes und stolz auf die eigene Leistung vom Platz!
Ein besonderer Dank gilt den Fans, die uns zahlreich an diesem kalten Donnerstagabend unterstützten!
Diesen Schwung und positive Energie gilt es nun in das Liga-Heimspiel am Sonntag gegen den Tabellenersten FC Espanol mitzunehmen. Dann kann man auch gegen den Spitzenreiter was reissen.
Auch am Sonntag freuen wir uns wieder auf eine zahlreiche Unterstützung unserer Fans!