FC Wacker 2 3 - 2 FC Teutonia
Sonntag, 7. November 2021 bei Schwere-Reiter Str. 13, 80637 München
  • Der Spielbericht

Der Spielbericht

Teutonia verschläft die ersten 30 Minuten komplett und muss sich Wacker geschlagen geben.

 

Am Sonntag waren die Teutonen vom Oberwiesenfeld zu Gast im Münchner Süden bei der Reserve vom FC Wacker München. Bei herrlichem Herbstwetter war alles bereitet, dass Teutonia nach dem Derbysieg letztes Wochenende mit vollem Selbstvertrauen in die Partie starten kann. Trainer Marc Stiegler änderte seine Startaufstellung auf nur einer Position und Routinier Sven Möller rückte nach verdientem Urlaub wieder in die erste Elf. 

 

Man hätte meinen können, dass der deutliche 5:0 Sieg dem Team die nötige Sicherheit gibt, aber es kam ganz anders. Bereits nach 2 Minuten musste Keeper Patrick Jeske hinter sich greifen. Ein einfacher langer Ball fand einen der schnellen Außen von Wacker und dieser konnte trocken zum 1:0 einnetzen. Auch im weiteren Verlauf fanden die Teutonen keinen Zugriff auf das Spiel. Und das lag nicht daran, dass Wacker so gut spielte, viel mehr war man mit dem Kopf noch in der Kabine, spielte sehr behäbig und nahm den Kampf in den Zweikämpfen nicht an. So kam es wie es kommen musste und Wacker konnte in der 30 Minute nach einem weiteren langen Ball zum 2:0 erhöhen. Hier hat die an diesem Tag sehr tiefstehende Sonne mitgeholfen, allerdings war dieses Tor auf jeden Fall zu verhindern.

 

Das 2:0 war dann endlich sowas wie der Anpfiff für die Teutonenelf. Ab sofort bekam man etwas mehr Zugriff auf die Partie und konnte sich durch die ein oder andere Passstafette in Richtung des Strafraums durchkombinieren. Hier fehlte aber vor allem im letzten drittel die Genauigkeit im Passspiel. So kam es dazu, dass man zwei Mal völlig freistehende über die Außen durchgebrochen ist, es aber nicht hinbekommen hat den richtigen Ball in den Strafraum zubringen. 

Ein gut getretener Freistoß von Vincent Zrenner fand dann den Kopf von Florian Wisskirchen und der Ball landete im Tor. Der Jubel über diesen Treffer war aber nur von kurzer Dauer, da der Schiedsrichter diesen Treffer wegen vermeintlichem Foulspiel zurücknahm. Quasi mit dem Pausenpfiff das verdiente 2:1 für Teutonia. Ein langer Ball in den 16er konnte Kevin Wolf erreichen und diese brachte den Ball hoch Richtung 5 – Meter Raum zu Dominik Jakob, welcher humorlos aus kurzer Distanz abschließen konnte. 

 

Zum Pausentee gab es eine deutliche Ansprache von Trainer Marc Stiegler und eine kleine Systemanpassung, sowie zwei Wechsel. Hannes Dirnecker und Florian Bierig sollten dem Team neuen Wind einhauchen. Dies gelang in der Zweiten Halbzeit auch sehr gut. Teutonia schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein und kam zu mehreren deutlichen Chancen. In der 52. Minute tauchte Sandro Henner nach einem ansehnlichen Steckpass frei im gegnerischen Strafraum auf. Geschickt verzögerte er und bediente den eingelaufenen Dirnecker, welcher mustergültig mit der Hacke zum 2:2 ausglich. 

Fortan rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor von Wacker, aber wie bereits häufiger in dieser Saison zeigte sich abermals die schwache Chancenverwertung von Teutonia. Das rächt sich im Fußball bekanntlich öfter und Wacker erzielte nach einem schönen Konter in der 79. das 3:2. Trotzt dieses erneuten Rückschlags gaben sich die Teutonen nicht auf und drückten auf den Ausgleich. Dies gelang allerdings nicht und so musste man sich dem Tabellennachbarn geschlagen geben.

Als Fazit lässt sich ziehen, dass man in Zukunft von Anfang an wach sein muss und weiter am Torabschluss arbeiten muss. Die Moral der Mannschaft ist auf jeden Fall in Takt, dass sieht man daran, dass sich die Truppe rund um Kapitän Alen Hodzic zu keinem Zeitpunkt der Partie aufgegeben hat. 

 

Die kommende Woche wird es in Sich haben, da man im Pokal-Viertelfinale dem FC Schwabing gegenübersteht und am Wochenende auf den Tabellenführer FC Espanol trifft. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer bei beiden Spielen.

Startseite » Herren » Herren I » Ergebnis: FC Wacker 2 3 - 2 FC Teutonia
Sponsoren