Teutonia mit erstem Sieg nach 377 Tagen
Heute kam es zum, von Coach Stiegler, ausgerufenen Spitzenspiel für unsere Teutonen. Die Erinnerung an die Hinrunden Niederlage war allen Spielern und Fans noch im Kopf, verlor man doch mit einer schmerzhaften 7:3 Klatsche.
Somit war allen Beteiligten klar, heute sollte es gegen die Bajuwaren definitiv anders laufen. Trotz den Ausfällen von Alen Hodzic (Knie) und Nikki Baur (Krankheit), gute Besserung auf diesem Wege, konnte Stiegler auf zwei Routiniers in der Beton-Abwehr zurückgreifen. Lörch und Wißkirchen wurden mit der Aufgabe betraut, diese Löcher zu stopfen und sollten Ihre Aufgabe recht gut meistern.
Teutonia begann das Spiel sehr druckvoll und wollte gleich ein Zeichen setzen, dass hier heute nur eine Mannschaft als Sieger vom Platz gehen sollte. Spielüberlegen und mit einem Mix aus Kurzpassspiel und hin und wieder eingestreuten langen Bällen, ermöglichten den Teutonen immer wieder Torchancen. Leider blieben diese wie so oft in Pflichtspielen ungenutzt. So tauchten fast freistehend Jonas Hille und Dominik Jakob vor dem Tor auf, fanden im richtig stehenden Torwart jedoch Ihren Meister. Das vermeintliche Tor, von Hannes Dirnecker, wurde aufgrund einer knappen Abseitsentscheidung leider zurückgepfiffen.
Die Bajuwaren waren jedoch auch nicht ganz ungefährlich und konnten aus individuellen Fehlern im Spielaufbau und fahrlässigen Ballverlusten auch ein ums andere Mal gefährlich vor dem Tor auftauchen. Unser starker Rückhalt Patrick Jeske vereitelte jedoch diese (Groß)chancen. Leider kam es einmal mehr vor, dass in einer Phase der drückenden Überlegenheit der Teutonen, aus einem unnötigen Freistoß der Rückstand fiel. Ein schön getretener flanken Ball auf den zweiten Pfosten, fand seinen Abnehmer in Thomas Herbert, der völlig freistehend ins lange Eck einköpfen konnte (45 min.). Den Manndecker konnte man in dem Gewusel leider nicht entdecken und bleibt aufgrund einer stark spielenden zweiten Hälfte auch ungenannt.
Mit dieser bitteren Pille ging es in die Halbzeit und man schwor sich darauf ein, dass man heute nach dem Spiel mit einem Sieg nach Hause fahren wollte.
Leider blieb der Schwung aus der ersten Halbzeit gegen konditionell abbauende Bajuwaren auch in der Halbzeitpause. Die Männer vom Oberwiesenfeld wurden immer nervöser und so kam es dazu, dass das schöne Kombinationsspiel aus der ersten Hälfte ins Stottern kam. Der Wille und Kampfgeist waren aber nicht gebrochen und mit neuen Kräften wollte man das Ruder heute noch rumreisen. In der 78. Minute war es dann endlich so weit. Der heute stark spielende und körperlich kämpfende, Jan Grob, umkurvte in seiner technisch brillanten Bolzplatzphilosophie die halbe Hintermannschaft und traf sehenswert aus 16 Metern ins rechte Eck.
Teutonia setzte nun alles auf eine Karte und wollte sich für ihr starkes Spiel belohnen. So kam es etwa 4 Minuten später zum 2:1 Führungstreffer. Kevin Wolf setzte sich auf der linken Außenbahn durch und brachte eine scharfe Flanke in die Box. Abnehmer war jedoch kein Teutone, sondern Verteidiger Burak Seyhun, welcher unglücklich beim Klärungsversuch den Ball im eigenen Tor versenkte. Die Freude über den Führungstreffer lies dies jedoch keinen Abbruch.
Nun hieß es die Führung zu verteidigen, da der Tabellenführer aus Obergiesing nochmals versuchte zumindest einen Punkt zu Hause zu behalten. Die Männer vom Oberwiesenfeld blieben jedoch standhaft und setzten sich am Ende verdient mit 2:1 beim Tabellenführer durch.
Keeper Jeske: "Geschlossene Mannschaftsleistung und wichtige 3 Punkte!"
Trainer Stiegler: "Ich bin absolut stolz auf die Truppe! Endlich haben wir uns mit einem Sieg belohnt, nach all dem Invest, den wir betrieben haben!"
Als Resümee zum heutigen Spiel kann man der Mannschaft nur ein Lob zusprechen. Trotz eines 0:1 Rückstandes gab sich die gut spielende Mannschaft nicht auf und steckte in keinem Zweikampf zurück. Dies belohnten sie sich mit einem Sieg.
Jetzt heißt es die kommenden Wochen daran anknüpfen und weiter machen.
Die nächste Chance hierzu bietet sich den Teutonen bereits nächsten Sonntag 25.10 um 13 Uhr am Oberwiesenfeld. Zu Gast ist der FC Bosna, von welchen man sich erst vor kurzem mit einem Remis im Ligapokal trennte.
Ein Dank geht an die mitgereisten Fans, welche uns heute unterstützt hatten, trotz der neu getroffenen Corona Maßnahmen. Wir hoffen auf euren weitere tatkräftigen Rückhalt.