3:7 - Teutonia mit deutlicher Niederlage gegen Spitzenreiter
Nach dem spielfreien Wochenende durfte die Teutonia mit der Münchner Sportvereinigung den Tabellenführer der Kreisklasse willkommen heißen. Die Gäste erwiesen sich als extrem effizient und kaltschnäuzig, sodass der FCT im letzten Spiel vor der Winterpause eine deftige 3:7 Pleite hinnehmen musste.
Mit einem Doppelschlag (10. und 15.) starteten die Bajuwaren furios in das Spiel. Durch Dominik Jakob fand die Teutonia aber eine schnelle Antwort (22.). Nur zwei Spielminuten später führte eine Unachtsamkeit auf Seiten des FCT zum erneuten zwei-Tore-Vorsprung für die Münchner Sportvereinigung, welche durch ein weiteres Tor in der 33. Minute auf 4:1 erhöhten. In der Schlussphase der ersten Halbzeit schraubten die Gäste das Ergebnis dann in die Höhe. Der FCT ließ vor allem defensiv einiges vermissen und so folgte vor dem Pausenpfiff noch das 5:1.
Die 50 unerschrockenen Zuschauer sahen in nass-kalten Wetter eine zerfahrenen und von einigen Fouls unterbrochenen Partie. Das schwierige Geläuf des Naturrasens führte in der zweiten Hälfte dazu, dass Kampf und Einsatzwille zum Trumpf wurden.
Nach dem Seitenwechsel waren zehn Minuten gespielt, als Wolf in der 55. Minute das 2:5 markierte. Die fünf Gegentore aus dem ersten Durchgang erwiesen sich aber als zu hohe Hypothek für den FCT, sodass die Bajuwaren zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen ließen, einen ungefährdeten Auswärtssieg einzufahren. In der 70. Minute machte die Münchner Sportvereinigung dann den Deckel auf das Spiel und erzielte das 6:1. Drei Minuten später brachte Henner mit langem Bein einen Bajuwaren zu Fall und wurde dafür vom Schiedsrichter mit glatt Rote des Feldes verwiesen. Jetzt war auch der letzte Wille bei den Teutonen gebrochen, sodass der starke Mavi auf Seiten der Sportvereinigung zu seinem dritten Treffer kam. Ein sehenswerten Fernschuss fand seinen Weg unhaltbar in den rechten Winkel (77.). Auf diesen fußballerischen Leckerbissen folgte noch eine unschöne Szene, als sich Kesim zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, und somit auch die Bajuwaren das Spiel zu zehnt beendeten. Das 3:7 in der 88. Minute durch Grob war nur noch Ergebniskosmetik, aber wiederum sehenswert über dir rechte Seite der Teutonen vorbereitet. Am Ende siegte die Sportvereinigung deutlich mit 7:3, welche damit den ersten Tabellenplatz festigte und auch auf diesem überwintert.
Mit einem enttäuschenden Ergebnis beschließt Teutonia somit das Jahr 2019. Der FCT verlor seine letzten fünf Pflichtspiele und wartet somit seit dem 6. Oktober auf einen Punktgewinn. Los geht es nach der Winterpause für die Teutonen am 15. März (12.45 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim TSV Milbertshofen.