Gut aufgelegte Teutonen stehen zum 3. Mal in Folge mit leeren Händen da!
Am wohl letzten schönen Herbsttag des Jahres kam es zum Spitzenspiel in der Kreisklasse 4, FC Teutonia München gegen Alemannia München.
Die Teutonen um Trainer Marc Stiegler wollten an diesem Spieltag unbedingt den Negativtrend der letzten Wochen stoppen, was man Ihnen auch über
die vollen 90 Minuten anmerkte. Jeder hat für den anderen gekämpft, kein Ball wurde verloren gegeben und auch spielerisch konnte man durchaus überzeugen.
Das am Ende eine 2:3 Niederlage gegen die Alemannia zu Buche stand, müssen sich die Teutonen aufgrund individueller Fehler leider selbst zuschreiben!
Aber der Reihe nach:
In einem über 90 Minuten guten Fußballspiel, welches den Titel "Spitzenspiel" voll verdiente, erwischte der FCT den besseren Start.
Folgerichtig war der erst am Samstagabend berufene Sandro Henner nach einem Eckballabpraller mit einer Direktabnahme zur Stelle und besorgte die frühe Führung
in Minute 7.
In der Folgezeit war Teutonia weiterhin klar tonangebend und hätte die Führung gut und gerne ausbauen können. Allerdings schafften Alemannia München den schmeichel-
haften Ausgleich unter gütiger Mihilfe des Gastgebers! Ein zu schlampig gespielter Rückpass im Spielaufbau führte zur fehlenden Ballkontrolle durch Torwart Patrick Jeske, welcher vom
Stürmer der Alemannen bedrängt wurde und dieser schlußendlich den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste!
Die Teutonen schüttelten sich kurz und begannen weiter um jeden Ball zu fighten. Einen sehr sehenswerten Angriff über die linke Seite leitete Flügelflitzer Sven Möller selbst ein, suchte den
Doppelpass mit Flo Bierig und vollendete dann trocken mit links ins kurze Eck! Mit diesem verdienten 2:1 ging es dann in die Pause.
Im zweiten Abschnitt war die Partie an der Schweren-Reiter-Straße deutlich ausgeglichener und Alemannia München kam nun auch deutlich öfter vor das Tor der Teutonen.
Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite konnte der Außenspieler kurz vor der Strafraumgrenze nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß verwandelte Denis Nokic sehenswert ins lange Torwarteck.
Nun war den Teutonen ob des erneuten Ausgleichs anzumerken, dass das nötige Selbstvertrauen aufgrund der negativen Erlebnisse der letzten Wochen fehlte. Doch hätte diese Partie ein gutes Ende für die
Teutonen nehmen können. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf brach Flo Bierig in den 16er ein und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Elfmeter!
Domi Jakob nahm sich den Ball und wollte sein Torkonto weiter nach oben schrauben. Leider ahnte der gut aufgelegte Keeper Hennecke die Ecke und hielt den zu schwach getretenen Strafstoß!
Das Spiel stand fortan auf Messersschneide und die Teutonen wollten aufgrund Ihrer leichten Überlegenheit unbedingt die 3 Punkte hier behalten. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte
schaltete Alemannia schnell um und schickte Ihren Rechtsaußen auf die Reise. Dieser kam bis zur Grundlinie und versuchte mit einer scharfen Hereingabe den einschussbereiten Stürmer zu finden. Unser Kapitän
Alen Hodzic versuchte noch alles den Ball in höchster Not zu klären, erwischte in aber nur noch so, dass der Ball ins eigene Netz sprang! 2:3!
In den letzten Minuten mit unzähligen langen Bällen versuchten die Teutonen nochmal alles um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Das ständige Anrennen brachte allerdings keinen Ertrag mehr und so musste die
bittere Pille der 3. Niederlage in Folge geschluckt werden.
Auch wenn es schwer fällt und die Mannschaft sehr niedergeschlagenen wirkte: Die Mannschaft kann stolz sein auf Ihre Leistung heute und vorallem kann man sich in Sachen Einsatzbereitschaft und Wille - im Gegensatz
zu den letzten Wochen - nichts vorwerfen. Tritt man die zwei Spiele bis zur verdienten Winterpause genauso auf wie Heute, wird man zwangsläufig belohnt werden. Auf gehts Männer!